Frauengesundheit in Tenever

Mehr Angebote, Infos und Rezepte auf unserem Blog!
Portraits von Frauen aus dem Team und von Besucherinnen

Projekt „Klimagerechte Gesundheitsförderung für Frauen* im Quartier“


Klima-Brunch

 

Bei diesem gemeinsamen Kochen lernt ihr viel über gesunde Ernährung und Klimaschutz.

Es geht dabei um: 

  • Regionale und saisonale Lebensmittel
  • Kurze Transportwege
  • Resteverwertung
  • Nutzung von Gemüse aus dem Garten

 

Gemeinsam mit einer Expertin werden gesunde Rezepte nach den Grundsätzen der planetaren Ernährung gekocht und probiert. Die planetare Ernährung bedeutet, dass wir unsere Ernährung so anpassen, dass sie gut für unsere Gesundheit und den Planeten ist. Die Rezepte und Informationen zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung werden auch online auf unserem Blog zur Verfügung gestellt. So können alle die Rezepte und Ideen nachlesen.  

 

nächste Termine:

Di. 18.11.2025 > 9:30-12.00 Uhr

Di. 17.02.2026 > 9.30-12.00 Uhr 

mit Brigitte Bücking, Ernährungsexpertin


Bitte vorher anmelden.

 

Klima-Werkstatt im Garten – Natur erleben, nachhaltig Kochen und Gärtnern
(mit Kinder-Programm)


Im Gemeinschaftsgarten „Querbeet“ in der Neuwieder Straße treffen wir uns jeden Freitag. Wir erleben die gesundheitlichen Vorteile des Zusammenlebens mit der Natur. Gemeinsam bauen wir Gemüse an, ernten und kochen daraus gesunde Gerichte. Wir lernen über Veränderungen des Klimas, Hitze, Wasser, Pflanzen und Tiere. 

Aktivitäten in der Klima-Werkstatt sind zum Beispiel:

  • Gemüse anbauen
  • Pflanzen kennen lernen
  • gesundes Kochen
  • eigene Tees herstellen
  • entspannen, spielen und bewegen in der Natur

Jeden Freitag > 15.00-17.00 Uhr
wöchentlich bis 24.10.2025


Kursleiterin: Lili Waehneldt (TNU e.V.)
Leitung Kinder-Programm: Ekram Bouden (TNU e.V.)

in Kooperation mit Treffpunkt Natur und Umwelt e.V.                               

Bitte vorher anmelden.

                                    

Spaziergänge von Frauen* für Frauen*


Wir möchten gemeinsam mit Euch Tenever, die nähere Umgebung und weitere Natur-Orte erkunden. Die Spaziergänge sind von Frauen* für Frauen*. Lasst uns zusammen in leichte Bewegung kommen, die Natur genießen und unsere Wahrnehmung schulen.
Dabei möchten wir in Kontakt kommen, uns gemeinsam austauschen und unterstützen:
Welche Orte sind Euch wichtig?
Wo findet ihr Entspannung?
Wo gibt es gute Schattenplätze im Sommer?
Wo lässt es sich gut bewegen?
Wo müsste etwas gemacht oder verbessert werden?

Termine werden noch bekannt gegeben.


Achtet gern auf unsere Aushänge und Informationen auf unseren Web-Seiten.
Frauen*, die Lust haben, Spaziergänge zum Thema Klima und Gesundheit anzuleiten, können sich auch sehr gern bei uns melden!

 

Logo des GKV - Bündnis für Gesundheit

 

Top